
November 2018
VPT Landesgruppe Sachsen Großenhainer Str. 163 01129 Dresden Telefon: 03 51 / 79 54 9-0 Telefax: 03 51 / 79 54 9-18 E-Mail: info@vpt-sachsen.de Internet: www.vpt-sachsen.de
Erfahren Sie mehrMärz 2020
Wird aufgrund der sich ausbreitenden Coronainfektionen verschoben auf den 25./26.09.2020.
Anmeldung:
Landeszahnärztekammer Thüringen,
Fortbildungsakademie „Adolph Witzel“,
Barbarossahof 16, 99092 Erfurt,
Telefon: 0361 7432-107/-108 Erfahren Sie mehr
April 2020
Fällt aufgrund der sich ausbreitenden Coronainfektionen aus.
Vortrag: „Gysi ganz easy – Kieferrelationsbestimmung leicht gemacht“
Vortrag: Sequenzielle Alignertherapie – Eine substanzschonende Alternative zur großen Prothetik“ Erfahren Sie mehr
Juli 2020
Anmeldung:
Landeszahnärztekammer Sachsen,
Schützenhöhe 11,
01099 Dresden,
Telefon: 0351 806 60
September 2020
1. Kurstag - Basisdiagnostik vor prothetischer Versorgung
Ziel dieses Kurstages: Jeder ZA soll fundierte theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur Diagnosestellung erlangen. Insbesondere soll er dabei diese Patienten herausfinden, welche zwar subjektiv beschwerdefrei aber objektiv Anzeichen für Funktionsstörungen haben. Erfahren Sie mehrAnmeldung:
Landeszahnärztekammer Thüringen,
Fortbildungsakademie „Adolph Witzel“,
Barbarossahof 16,
99092 Erfurt,
Telefon: 0361 7432-107/-108
2. Kurstag - Registrierung der zentrischen Relation mit dem elektronischen Stützstiftsystem IPR®
Ziel dieses Kurstages: Kennenlernen und sichere Handhabung des IPR® Systems, sicheres Verschlüsseln in zentrischer Relation, Diagnosestellung aus der klinischen Befunderhebung und der Modellanalyse. Daraus resultierend soll ein Therapieansatz entwickelt werden, der entweder direkt in die prothetische Versorgung mündet oder eine Vorbehandlung mit geeigneten Schienen bzw. Interimsersatz einleitet. Erfahren Sie mehrAnmeldung:
Landeszahnärztekammer Thüringen,
Fortbildungsakademie „Adolph Witzel“,
Barbarossahof 16,
99092 Erfurt,
Telefon: 0361 7432-107/-108
Anmeldung:
VPT Landesgruppe Sachsen
Großenhainer Str. 163,
01129 Dresden,
Telefon: 03 51 / 79 54 9-0