Zahnarzt-Tom-Friedrichs-Dresden-Umsetzung

Kursserie
„Die umfangreiche prothetische Neuversorgung mit Neueinstellung der Bisslage“

3. Kurstag – Der Weg von der Schiene in die prothetische Restauration

  • Registriertechnik während der prothetischen Neuversorgung
  • Einstellung und Kontrolle der Bisshöhe
  • Kontrolle der Artikulator-Position
  • Überführung der Schienenposition mit sicheren Zwischenschritten
  • Abrechnung funktionanalytischer Maßnahmen

Praktischer Teil für jeden Teilnehmer:

  • Erneute Befunderhebung der Patienten des zweiten Kursabschnittes
  • Kontrolle und Beurteilung des Behandlungsfortschrittes nach Schienentherapie
  • Erneute Registrierung mit IPR® und Vergleich mit Ergebnis vor Schienentherapie
  • Erläuterung der Überführung des Ergebnisses nach Schienentherapie in temporäre bzw. definitive Prothetik

Ziel dieses Kurstages:
Jeder ZA soll in die Lage versetzt werden, den Behandlungserfolg nach eingeleiteter Schienentherapie sicher zu beurteilen.
Dabei soll er insbesondere den Zeitpunkt für den Beginn einer definitiven prothetischen Versorgung sicher einschätzen und die neu gefundene Kieferrelation sicher auf Zahnersatz übertragen können.
Darüber hinaus soll er den möglichen Bedarf für eine fachübergreifende Zusammenarbeit erkennen.
Er soll die Methoden und Personen fachübergreifender Disziplinen kennenlernen, um sich rechtzeitig Unterstützung zu holen, wenn die causale Zuordnung der Beschwerden nicht klar ist.

DETAILS

Datum:
19. Juni 2024

Zeit:
09:00 – 17:00

VERANSTALTUNGSORT

Dentallabor Matthias Gürtler

Handelsring 2, Schwarzheide, Brandenburg 01987 Germany